Stutzriemer | Teilen und Geben in neuen Kontexten | Buch | 978-3-658-36646-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Research

Stutzriemer

Teilen und Geben in neuen Kontexten

Zur Interdependenz von Kontinuität und Anpassung bei !Xun in Nkurenkuru, Namibia
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36646-9
Verlag: Springer

Zur Interdependenz von Kontinuität und Anpassung bei !Xun in Nkurenkuru, Namibia

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36646-9
Verlag: Springer


Jäger- und Sammlergesellschaften sind weltweit mit rapidem Wandel konfrontiert. Sie stehen unter dem Druck sesshaft zu werden, ihre traditionelle Subsistenz aufzugeben und sich in moderne Nationalstaaten und Marktwirtschaften zu integrieren. Doch trotz all dieser Einflüsse erweisen sich eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Strukturen als sehr widerstandsfähig im Wandel und bilden einen Rahmen für Veränderungen. Am Beispiel der !Xun San in der noch jungen, aber aufstrebenden Stadt Nkurenkuru im Norden Namibias an der Grenze zu Angola zeigt diese Arbeit, wie sich ehemalige Jäger und Sammler in der modernen Welt behaupten. Statt sie allein als hilflose Opfer höherer politisch-ökonomischer Kräfte darzustellen, stehen ihre Handlungs- und Entscheidungsspielräume im Vordergrund. Mit einem Fokus auf Austauschbeziehungen innerhalb der !Xun San-Gemeinschaften sowie zwischen !Xun San und benachbarten Gruppen wird gezeigt, dass sich Prozesse der Kontinuität und Anpassung nicht ausschließen, sondern sich gegenseitig bedingen.

Stutzriemer Teilen und Geben in neuen Kontexten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jäger und Sammler ohne jagen und sammeln.- Stationen der San-Forschung.- Theoretische Grundlagen lokaler Perspektiven auf Jäger und Sammler.- Teilen und Geben in Jäger- und Sammlergesellschaften.- Annäherungen ans Feld – Methodische und ethnografische Grundlagen.- Neue und alte Wege zur Bestreitung des Lebensunterhaltes.- Zu den Beziehungen zwischen !Xun und Kwangali.- Teilen und Geben in Prozessen der Kontinuität und Anpassung.- Perspektiven auf !Xun – Marginalisierte Unterklasse oder neuer Überfluss?.


Manja Stutzriemer istfreiberufliche Ethnologin mit den Schwerpunkten Jäger- und Sammlerforschung, Kontinuitäten im Wandel, Ideologien und Werte, Vergleich von sozialen Beziehungen und verschiedenen Formen des Austauschs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.