Stutzer | Franz Bucher. Bildfelder | Buch | 978-3-03942-053-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 188 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1196 g

Stutzer

Franz Bucher. Bildfelder

Buch, Englisch, Deutsch, 188 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1196 g

ISBN: 978-3-03942-053-7
Verlag: Scheidegger & Spiess


Während der letzten Jahre hat der 1940 geborene Schweizer Künstler Franz Bucher eine umfangreiche Werkgruppe hervorgebracht, die er selbst schlicht mit
Felder
betitelt: Die Lavendel-, Löwenzahn-, Raps- und Mohnfelder sind mit der Leinwand als Bildfeld deckungsgleich. Dabei geht es nicht primär um das Abbildhafte, sondern vielmehr um die zweidimensionale Fläche des Bildgevierts, das durch die weitgehende Monochromie der Primärfarben und einen dynamisch bewegten Pinselduktus eine inhärente Strukturierung erhält. Dabei wird offenbar, dass weite Bereiche des gesamten Œuvres von Franz Bucher, das bis in die frühen 1970er-Jahre zurückreicht, durch die getaktete und rhythmisierende Farbe bestimmt sind, so dass man von eigentlichen Energiefeldern sprechen kann.
Diese neue Monografie zum Werk Franz Buchers eröffnet von der Warte der in den letzten Jahren geschaffenen «Bildfelder» manche retrospektive Blicke auf sein Gesamtschaffen. Sie veranschaulicht so seine eigentlichen künstlerischen Intentionen unabhängig vom jeweiligen Motivzusammenhang.
Stutzer Franz Bucher. Bildfelder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beat Stutzer ist Kunsthistoriker und war 1982–2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur sowie 1998–2016 Konservator des Segantini Museums St. Moritz. Seit 2011 ist er Inhaber des Büros K&K – Kunst und Kommunikation und als freischaffender Autor und Kurator in Luzern tätig.

Beat Stutzer
is a Lucerne-based art historian, writer, and curator. He served as director of the Bündner Kunstmuseum Chur from 1982–2011 and as curator of the Segantini Museum in St. Moritz from 1998–2016.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.