Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1060 g
ISBN: 978-3-031-78660-0
Verlag: Springer Nature Switzerland
Dieses Buch bietet einen prägnanten und umfassenden Überblick über vielfältige Themen im Bereich von Gewalt und Aggression. Es verwendet einen funktionalen Ansatz, der die evolutionären, kulturellen und operanten Faktoren von Gewalt und Aggression darstellt.
Das Buch zeigt Entstehungsfaktoren verschiedener Formen von Gewalt und Aggression, erläutert Epidemiologie und Risikofaktoren, beschreibt biologische, kulturelle und individuelle Ursachen und diskutiert individuelle sowie gesellschaftliche Möglichkeiten von Prävention und Therapie.
Wichtige Themen umfassen:
- Epidemiologie von Gewalt und Aggression
- Biologische und soziale Ursachen von Gewalt und Aggression
- Kulturelle Interventionen, Psychotherapien und individuelle biologische Interventionen
- Die Auswirkungen von Gewalt und Aggression in besonderen Bevölkerungsgruppen
ist eine unverzichtbare Ressource für Forscher, Akademiker sowie Studierende der höheren Semester in forensischer Psychologie Kriminologie/Strafjustiz, Entwicklungspsychologie, Psychotherapie/Beratung, Psychiatrie, öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, Sozialarbeit, Bildungspolitik und -wissenschaften, Gesundheitspsychologie, Pflege sowie Verhaltenstherapie und Rehabilitation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Kriminalpsychologie, Forensische Psychologie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Teil I: Einführung in die Konzepte von Gewalt und Aggression.- Kapitel 1. Definitionen von Gewalt und Aggression.- Kapitel 2. Epidemiologie von Gewalt und Aggression.- Teil II: Ursachen von Gewalt und Aggression.- Kapitel 3. Biologische Ursachen von Gewalt und Aggression.- Kapitel 4. Soziale Ursachen von Gewalt und Aggression: Kulturelle Evolution.- Kapitel 5. Soziale Ursachen von Gewalt und Aggression: Individuelles Lernen.- Teil III: Prävention und Behandlung von Gewalt und Aggression.- Kapitel 6. Kulturelle Interventionen bei Gewalt und Aggression.- Kapitel 7. Psychotherapien.- Kapitel 8. Individuelle biologische Interventionen.- Kapitel 9. Besondere Bevölkerungsgruppen.