Sturm / Tillich | Vorlesungen über Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik | Buch | 978-3-11-019662-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 15, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände

Sturm / Tillich

Vorlesungen über Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik

(Frankfurt 1929/30)

Buch, Deutsch, Band Band 15, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände

ISBN: 978-3-11-019662-7
Verlag: De Gruyter


Mit dieser Edition wird ein weiterer Band mit Vorlesungen Paul Tillichs aus seiner Lehrtätigkeit an der Frankfurter Universität veröffentlicht. Er enthält die bisher unveröffentlichten Manuskripte der Vorlesungen Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik, die Tillich als Professor für Philosophie und Soziologie einschließlich Sozialpädagogik im Wintersemester 1929/30 gehalten hat, außerdem eine studentische Mitschrift der Vorlesung Geschichtsphilosophie sowie Materialien aus seinen Seminaren und Übungen zu diesem Thema. Beide Vorlesungen ergänzen sich inhaltlich. In ihnen entwickelt Tillich erstmalig eine phänomenologisch konzipierte Philosophie der Begegnung – in Auseinandersetzung mit dem Historismus, der Wertphilosophie des Neukantianismus sowie der Existenzphilosophie Heideggers. In einer Weiterführung seiner Religions- und Sinntheorie wird Begegnung als Begegnung mit unbedingtem Sinn gedeutet. Dem Sein stellt er die Begegnung als Selbsttranszendenz und damit die Kategorie des Neuen entgegen. Grundlegend ist die Korrelation von Selbst- und Fremdbegegnung. Tillichs Philosophie der Begegnung erschließt ein neues Verständnis von Zeit und Geschichte, wie auch des Ich-Du-Verhältnisses und der Erziehung.
Sturm / Tillich Vorlesungen über Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien, Wissenschaftler/innen

Weitere Infos & Material


Erdmann Sturm, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.