Sturm / Schüßler / Tillich | Dogmatik-Vorlesung | Buch | 978-3-11-018353-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 14, 456 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände

Sturm / Schüßler / Tillich

Dogmatik-Vorlesung

(Dresden 1925-1927)

Buch, Deutsch, Band Band 14, 456 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände

ISBN: 978-3-11-018353-5
Verlag: De Gruyter


Der Band enthält eine kritische Edition des Manuskripts von Tillichs Dogmatik-Vorlesung im Wintersemester 1925/26 bis zum Wintersemester 1926/27 an der TH Dresden. Was er unter dem traditionellen Begriff der Dogmatik vorträgt, kann als philosophische Theologie bezeichnet werden. Ihre Mitte hat sie im Christus als dem "Durchbruch der vollkommenen Offenbarung". Auf die Prolegomena folgen die Lehre von der Schöpfung ("theologische Seinsdeutung") sowie die Lehre von der Erlösung ("theologische Geschichtsdeutung"). Die Lehre von der Vollendung ("theologische Sinndeutung") ist nicht mehr ausgeführt. Die Edition ist eine vollständige Neubearbeitung des von Werner Schüßler 1986 herausgegebenen Textes.
Sturm / Schüßler / Tillich Dogmatik-Vorlesung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien, Wissenschaftler/innen

Weitere Infos & Material


Erdmann Sturm ist Professor a. D. für Systematische Theologie und Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Werner Schüßler ist ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Trier und Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.