Sturm / Köpfer / Wagener | Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung | Buch | 978-3-7815-2123-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 417 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Perspektiven sonderpädagogischer Forschung

Sturm / Köpfer / Wagener

Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7815-2123-0
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 417 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Perspektiven sonderpädagogischer Forschung

ISBN: 978-3-7815-2123-0
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Aktuell stehen Erziehungs- und Bildungsorganisationen vor der Herausforderung, Praktiken des Umgangs mit dem Spannungsfeld zwischen Inklusion – forciert
durch die UN-Behindertenrechtskonvention – und einer zunehmenden ökonomischen Steuerung des Bildungswesens zu entwickeln. Der vorliegende Sammelband
greift diese Thematik auf und präsentiert internationale Beiträge, die sich dem Spannungsfeld innerhalb (hoch)schulischer und außer(hoch)schulischer Organisationen in vier Themenbereichen zuwenden: theoretische und methodologische Fragen im Kontext von Inklusion, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Lehrerbildung und Professionalisierung sowie außerschulische Erziehungs und
Bildungsorganisationen. Als Tagungsband zur 50. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik kann diese Publikation darüber hinaus als Reflexionsfolie für die
vergangene, gegenwärtige und zukünftige Verortung der (Sonder-)Pädagogik im Feld der Erziehungswissenschaft verstanden werden.

Sturm / Köpfer / Wagener Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Tanja Sturm ist Professorin für Inklusive Didaktik an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
Dr. Andreas Köpfer ist Juniorprofessor für Inklusive Bildung und Lernen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i.Brsg.
Benjamin Wagener ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.