E-Book, Deutsch, Band 6, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Stumpp Management des Crowdsourcing-Prozesses in der Organisation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9926-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 6, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften ? Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-8452-9926-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Crowdsourcing – die Einbindung einer großen Gruppe von Internetnutzern in die Wertschöpfung – gewinnt für Organisationen zunehmend an Bedeutung. Was dieses Prinzip so wertvoll macht, welche Bereiche der Organisation davon profitieren und wie diese Einbindung funktioniert, untersucht Stefan Stumpp in seinem Buch.
Auf der Basis einer systematischen Literaturrecherche, von Interviews mit Experten, Crowdsourcing-Praktikern sowie Innovationsentscheidern und einer Online-Befragung von 212 Organisationen wird ein Managementprozess entwickelt, der Organisationen als Anleitung dient, die Crowd auch in die eigene Wertschöpfung einzubinden. Darüber hinaus werden Einsatzbereiche entlang der Wertaktivitäten aufgezeigt und die Mehrwerte und Risiken von Crowdsourcing aufgezeigt.
Im Ergebnis wird vom Autor ein umfassendes Bild einer Methode gezeichnet, die es erlaubt, sich die Arbeitskraft, das Wissen, die Kreativität und auch die Vermögenswerte der Crowd zunutze zu machen.