Stumpfeldt | Blicke auf Berge | Buch | 978-3-940527-59-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 215 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

Stumpfeldt

Blicke auf Berge

Chinesische Berglandschaften in Holzschnitten aus dem 17. Jahrhundert
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-940527-59-2
Verlag: OSTASIEN Verlag

Chinesische Berglandschaften in Holzschnitten aus dem 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 13, 215 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

ISBN: 978-3-940527-59-2
Verlag: OSTASIEN Verlag


"Der Menschliche erfreut sich der Berge", sagt ein dem Konfuzius (551–479 v. Chr.) zugeschriebenes Wort, und Menschlichkeit war ein Kernbegriff seiner Lehren. Berglandschaften prägen große Teile Chinas, und deshalb galten ihren Eigenheiten vielfältige Betrachtungen der Denker und Literaten, aber auch Werke der darstellenden Künstler. Eine Folge von 55 Holzschnitten aus dem 17. Jahrhunderts führt in diese Bergwelten ein: berühmte, wie die Heiligen Berge des Taoismus und des Buddhismus, aber auch ganz unbekannte und sogar nicht mehr wahrnehmbare. Ihre Eigenarten stellen kurze essayartige Erläuterungen heraus, die auf Wahrnehmungen früher chinesischer Literaten beruhen. Als frühe „Touristen“ erkundeten diese nicht nur solche Bergwelten, sondern gedachten ihnen auch ihre Deutungen zu.

Stumpfeldt Blicke auf Berge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Stumpfeldt, Jahrgang 1941, hatte bis zu seiner Emeritierung 2006 den Lehrstuhl für Staat und Gesellschaft Chinas an der Universität Hamburg inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte und Staatsphilosophie der Han- und Vor-Han-Zeit. Daneben war es ihm schon immer ein besonderes Anliegen, ganz unterschiedliche sinologische Themen in Vorträgen, Artikeln und Rundfunksendungen auch einem breiteren Publikum nahezubringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.