Buch, Deutsch, Band 4, 336 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 543 g
Interdisziplinäre Zugänge. 4. Beiheft der Zeitschrift für Diskursforschung
Buch, Deutsch, Band 4, 336 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Beiheft zur »Zeitschrift für Diskursforschung«
ISBN: 978-3-7799-3536-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Entsprechend ihrer Aktualität und gesellschaftlichen wie politischen Relevanz sind Verschwörungstheorien seit einiger Zeit im Blick geistes- und sozialwissenschaftlicher Analysen. Die Untersuchungen erstrecken sich über unterschiedliche Disziplinen, die sich diesem Gegenstand mit je eigenen Fragestellungen nähern. Der Band bietet einen Querschnitt von diskursorientierten Forschungen aus verschiedenen Perspektiven. Die Beiträge teilen den Ansatz, Verschwörungstheorien analytisch als sozial konstruierte Wissensordnungen zu fassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Entscheidungstheorie, Sozialwahltheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes