Stumpf | Musikschaffen und Urheberrecht | Buch | 978-3-7560-0477-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 292 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht

Stumpf

Musikschaffen und Urheberrecht

Schutzfähigkeit und Schutzbereich im Lichte vorbekannter Werke

Buch, Deutsch, Band 64, 292 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht

ISBN: 978-3-7560-0477-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Inwieweit darf sich ein Musikstück an einem anderen orientieren, ohne Urheberrechte zu verletzen? Welche Rolle spielt dabei die Originalität des Werks und der Grundsatz der Ideenfreiheit? Wann wahrt ein solches Werk einen hinreichenden Abstand oder fällt unter die Schranke für Pastiches? Diese Fragen beantwortet die Arbeit mit Blick auf die deutsche und europäische Rechtsentwicklung. Urheberrechtliche Prinzipien und Dogmen werden dabei nicht nur in ihrer Anwendung auf musikalische Sachverhalte untersucht, sondern anhand der Erkenntnisse auch grundlegend hinterfragt. Die Arbeit bietet so einerseits eine praxisnahe Analyse maßgeblicher Kriterien des Musikurheberrechts und andererseits stellt sie urheberrechtliche Grundlagen auf den Prüfstand.
Stumpf Musikschaffen und Urheberrecht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.