Stumm | Wütende Texte | Buch | 978-3-11-072522-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 158, 673 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1116 g

Reihe: Hermaea. Neue Folge

Stumm

Wütende Texte

Die Sprache heißen Zorns in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-072522-3
Verlag: De Gruyter

Die Sprache heißen Zorns in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 158, 673 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1116 g

Reihe: Hermaea. Neue Folge

ISBN: 978-3-11-072522-3
Verlag: De Gruyter


Der wütende Text war bislang nie Gegenstand einer systematischen Untersuchung. Hier nun ist deren Grundlage eine interdisziplinäre Bestimmung der Emotion Wut selbst. So gelangen die Textanalysen zu Erkenntnissen, die über die bisherigen Befunde in Poetik, Rhetorik, Linguistik und Psychologie hinausgehen. Die Studie knüpft zwar an die Satire-Theorie an, doch bedeutet sie für die Kategorisierung und Analyse aggressiven Schreibens einen Neuansatz.

Stumm Wütende Texte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler/-innen, Germanist/-innen, Kulturwissensc / Scholars in the fields of literary studies, German studies, cultu


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred Stumm, FU Berlin.

Alfred Stumm, FU Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.