Stuflesser | Sacrosanctum Concilium | Buch | 978-3-7917-2391-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Theologie der Liturgie

Stuflesser

Sacrosanctum Concilium

Eine Relecture der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Theologie der Liturgie

ISBN: 978-3-7917-2391-4
Verlag: Friedrich Pustet


„Im Umgang mit der Liturgie entscheidet sich das Geschick von Glaube und Kirche“, heißt es bei Joseph Ratzinger, dem heutigen Papst Benedikt XVI. In der von Martin Stuflesser herausgegeben Reihe werden Studien zur „Theologie der Liturgie“ vorgelegt. Ein besonderer Fokus wird auf die theologische Reflexion des Zusammenhangs von Liturgie, Glaube und Leben gerichtet. Die liturgiewissenschaftliche Reihe möchte einen Beitrag dazu leisten, die Liturgie als Quelle und Höhepunkt (vgl. SC, Art. 10) des kirchlichen Lebens tiefer zu durchdringen.

Am 4. Dezember 1963 verabschiedete das Zweite Vatikanische Konzil die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium. Jeweils am Jahrestag der Verabschiedung bedenken Bischöfe der Konzilsgeneration bei Vorträgen in Würzburg theologische Aspekte der Konstitution und ihrer UmSetzung. Die Beiträge von Kardinal Godfried Danneels, Bischof Paul-Werner Scheele und Kardinal Karl Lehmann werden in diesem Band von erfahrenen Liturgiewissenschaftlern kritisch kommentiert: Manfred Probst, Ulrich Kühn und Klemens Richter.
Stuflesser Sacrosanctum Concilium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Stuflesser, Dr. theol., geb. 1970, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg. Er leitet das DFG-Forschungsprojekt „Die Liturgiereform und ihr theologischer Rezeptionsprozess. Zur ortskirchlichen Wirkungsgeschichte des II. Vatikanischen Konzils.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.