Stüwe | Einführung in die Geodynamik der Lithosphäre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Web PDF

Stüwe Einführung in die Geodynamik der Lithosphäre

Quantitative Behandlung geowissenschaftlicher Probleme
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57286-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Quantitative Behandlung geowissenschaftlicher Probleme

E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-642-57286-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stüwe Einführung in die Geodynamik der Lithosphäre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Die Idee des Modellierens.- 1.2 Dimension geologischer Probleme.- 2 Plattentektonik.- 2.1 Historische Entwicklung.- 2.2 Arbeiten auf der Kugeloberfläche.- 2.3 Kartenprojektionen.- 2.4 Der Schalenbau der Erde.- 2.5 Übungsaufgaben.- 3 Temperatur und Wärme.- 3.1 Grundlagen der Wärmeleitung.- 3.2 Grundlagen der Wärmeproduktion.- 3.3 Grundlagen der Wärmeadvektion.- 3.4 Wärme in der kontinentalen Lithosphäre.- 3.5 Wärme in ozeanischer Lithosphäre.- 3.6 Wärmehaushalt von Intrusionen.- 3.7 Auswahl wichtiger Wärmetransportprobleme.- 3.8 Übungsaufgaben.- 4 Form, Höhe und Bewegung.- 4.0.1 Bezugsflächen.- 4.0.2 Die fc-/f1-Fläche.- 4.1 Vertikale Bewegungen in der Kruste.- 4.2 Isostasie.- 4.3 Geomorphologie.- 4.4 Übungsaufgaben.- 5 Kraft und Rheologie.- 5.1 Spannung und Verformung.- 5.2 Rheologie der Lithosphäre.- 5.3 Kräfte an Lithosphärenplatten.- 5.4 Übungsaufgaben.- 6 Dynamische Prozesse.- 6.1 Dehnung von Kontinenten.- 6.2 Entstehung von Sedimentationsbecken.- 6.3 Kollision von Kontinenten.- 6.4 Übungsaufgaben.- 7 P-T-t-D-Kurven.- 7.1 Einführung.- 7.2 Grundlagen der Petrologie.- 7.3 Erfassung von P-T-Kurven.- 7.4 Interpretation von P-T-t-D-Kurven kontinentaler Orogene.- 7.5 Übungsaufgaben.- A Mathematische Hilfsmittel.- A.1 Wie liest man Differentialgleichungen?.- A.2 Methode der finiten Differenzen.- A.3 Skalare, Vektoren und Tensoren.- A.4 Fourier-Serien.- A.5 Einige numerische Tricks.- A.6 Übungsaufgaben.- B Wiederholung wichtiger mathematischer Regeln.- C Symbole, Einheiten und wichtige Größen.- D Antworten zu den Übungsaufgaben.- E Hinweise zu weiterführenden Lehrbüchern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.