Stüttgen / Krenkers | Das innere Ohr in der Stille | Buch | 978-3-948824-01-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Stüttgen / Krenkers

Das innere Ohr in der Stille

Empfangsorgan für die Zukunft
Erste Auflage
ISBN: 978-3-948824-01-3
Verlag: Sprachlichter Verlag

Empfangsorgan für die Zukunft

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-948824-01-3
Verlag: Sprachlichter Verlag


Johannes Stüttgen - Künstler, langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, Forschungs- und Lehrtätigkeit zum Erweiterten Kunstbegriff, Gesellschafter und Mitbegründer des "OMNIBUS für Direkte Demokratie" - spricht mit Brigitte Krenkers über die Stille, die notwendig ist, damit Neues geboren werden kann. Joseph Beuys nannte dieses Neue, diese neuen Erdenverhältnisse, das Gesamtkunstwerk Soziale Plastik. Es kann nur gelingen, wenn an seiner Hervorbringung jeder Mensch selbstbestimmt und gleichbereichtigt beteiligt ist. Die Kunst ist die entscheidende Kraft, mit der wir Menschen, entgegen aller Systemforderungen, den Punkt in uns finden können, von dem auch die "Direkte Demokratie" ausgeht.

Stüttgen / Krenkers Das innere Ohr in der Stille jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krenkers, Brigitte
Brigitte Krenkers, geboren 1956, ist Initiatorin und Gesellschafterin des OMNIBUS für Direkte Demokratie in Deutschland.

Stüttgen, Johannes
Johannes Stüttgen (* 24. Januar 1945 in Freiwaldau im heutigen Tschechien) ist ein deutscher Künstler und Autor sowie Gesellschafter des Omnibus für direkte Demokratie. Stüttgens gesellschaftliches Engagement ist eng angelehnt an die Ideen von Joseph Beuys, z. B. den Erweiterten Kunstbegriff, die Soziale Plastik, die deutsche Bewegung für Direkte Demokratie und die Anthroposophie. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.