Stürmer | Sozialpsychologie | Buch | 978-3-8252-3179-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 215 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: utb basics

Stürmer

Sozialpsychologie


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8252-3179-8
Verlag: UTB GmbH

Buch, Deutsch, 190 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 215 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: utb basics

ISBN: 978-3-8252-3179-8
Verlag: UTB GmbH


Das Buch führt in Theorien, Forschungsergebnisse und Anwendungsgebiete der Sozialpsychologie ein: Selbstkonzeptentwicklung, Beeinflussung von Wahrnehmung und Einstellungen, soziale Beziehungen (z.B. Attraktion, Konflikte).
Eingehend beleuchtet wird das Verhalten in und zwischen Gruppen: Wie entstehen Vorurteile? Was kann man bei Gruppenkonflikten tun? Prävention von Gewalt und die Förderung von Hilfeverhalten werden praxisbezogen diskutiert.

Stürmer Sozialpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Psychologie, Sozialwissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung
1.1 Gegenstand der Sozialpsychologie
1.2 Methoden der Sozialpsychologie
1.3 Fachgeschichtliche Entwicklung
1.4 Sozialpsychologische Intervention
2 Das Selbstkonzept
2.1 Die soziale Konstruktion des Selbstkonzepts
2.2 Selbstwertgefühl
2.3 Selbstregulation
2.4 Das Selbst in Aktion: Handlungssteuerung
3 Soziale Wahrnehmung und soziale Urteilsbildung
3.1 Soziale Informationsverarbeitung
3.2 Der Ersteindruck: Formierung, Stabilität und Veränderung
3.2 Soziales Urteilen
3.4 Urteilsheuristiken und Urteilsverzerrungen
4 Einstellungen und Einstellungsänderung
4.1 Einstellungen: Aufbau, Funktionen, Messung
4.2 Einstellung und Verhalten
4.3 Überzeugung
4.4 Einstellungsänderung
5 Interpersonale Beziehungen
5.1 Interpersonale Attraktion
5.2 Entwicklung von Beziehungen
5.3 Kommunikation innerhalb von Beziehungen
5.4 Beziehungskonflikte und Interventionsansätze
6 Verhalten in Gruppen
6.1 Gruppe, Rolle, Normen
6.2 Sozialer Einfluss
6.3 Leistungsverhalten in Gruppen
6.4 Führung von Gruppen
7 Verhalten zwischen Gruppen
7.1 Kollektives Verhalten
7.2 Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung
7.3 Sozialpsychologie sozialer Minoritäten
7.4 Intergruppenkonflikte und Interventionsansätze
8 Aggressives Verhalten und Prävention
8.1 Personale Ursachen
8.2 Situationale Ursachen
8.3 Der Einfluss sozialer Normen
8.4 Präventionsmaßnahmen
9 Prosoziales Verhalten und Fördermöglichkeiten
9.1 Prosoziales Verhalten, Helfen, Altruismus
9.2 Dispositionen, Motive, Emotionen
9.3 Helfen in Intergruppenkontexten
9.4 Fördermöglichkeiten

Glossar
Literatur
Sachregister


Stürmer, Stefan
Stefan Stürmer lehrt Sozialpsychologie an der Fernuniversität Hagen.

Stefan Stürmer lehrt Sozialpsychologie an der Fernuniversität Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.