Stüdemann | Die Gebrauchseigenschaften des Stahls X 45 CrMoV 15 bei der Verwendung als Messerstahl und sein Verhalten bei der Warmformgebung Vergleich zwischen den beiden Messerstählen X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Stüdemann Die Gebrauchseigenschaften des Stahls X 45 CrMoV 15 bei der Verwendung als Messerstahl und sein Verhalten bei der Warmformgebung Vergleich zwischen den beiden Messerstählen X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13


1978
ISBN: 978-3-322-87845-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-322-87845-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stüdemann Die Gebrauchseigenschaften des Stahls X 45 CrMoV 15 bei der Verwendung als Messerstahl und sein Verhalten bei der Warmformgebung Vergleich zwischen den beiden Messerstählen X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Einfluß der unterschiedlichen Wärmebehandlung auf die bei den Stählen X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 erreichbare Härte.- 2.1 Härteverhalten der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13.- 2.2 Einfluß unterschiedlicher Haltezeiten beim Härten auf das Härteverhalten der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13.- 2.3 Härte nach dem Anlassen.- 3. Einfluß der Wärmebehandlung auf die Schneideigenschaften der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13.- 3.1 Schneidhaltigkeitsprüfung.- 3.2 Schneidverhalten.- 4. Einfluß der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit des Stahls X 45 CrMoV 15.- 4.1 Potentialprüfung.- 4.2 Einfluß von Prüfzeit und Härtetemperatur.- 4.3 Einfluß von Prüfzeit und Anlaßtemperatur.- 4.4 Korrosionsbeständigkeit und Härte.- 5. Das Verhalten des Stahls X 45 CrMoV 15 bei Biegebeanspruchung.- 5.1 Biegeprüfung.- 5.2 Biegeversuche an gehärteten und nicht angelassenen Proben.- 5.3 Biegeversuche an gehärteten und angelassenen Proben.- 6. Das Verhalten der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 bei der Warmformgebung zur Herstellung von Messerklingen.- 6.1 Messerherstellung.- 6.2 Durchführung der Warmformgebung bei der Tafelmesserherstellung.- 6.3 Gefügeausbildung der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 nach dem Schmieden bzw. Pressen.- 6.4 Härte und Korrosionsverhalten des Vormaterials (Flachstahl) und ausgeschmiedeter Messerklingen aus X 45 CrMoV 15 in Abhängigkeit unterschiedlicher Fertigungsverfahren.- 6.5 Einfluß der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Härten auf die Härte und das Korrosionsverhalten bei Flachstahl und geschmiedeten Messerklingen aus Stahl X 45 CrMoV 15.- 6.6 Einfluß der Warmformgebungsverfahren und der unterschiedlichen Verformungstemperaturen auf das Korrosionsverhalten.- 6.7 Verhalten der durchSchmieden bzw. Pressen verformten Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13 beim Polieren.- 7. Gegenüberstellung der Ergebnisse aus den Untersuchungen des Härteverhaltens, der Schneideigenschaften und des Korrosionswiderstandes an Proben aus Flachstahl und Blechen der Stähle X 45 CrMoV 15 und X 40 Cr 13.- 7.1 Härteverhalten.- 7.2 Härte nach dem Anlassen.- 7.3 Schneidhaltigkeit der gehärteten und angelassenen Proben aus Flachstahl der untersuchten Stähle.- 7.4 Korrosionsverhalten der gehärteten und angelassenen Proben aus Flachstahl der untersuchten Stähle.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.