Stückl | Meine Passion | Buch | 978-3-466-37249-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Stückl

Meine Passion

radikal, engagiert, gläubig
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-466-37249-2
Verlag: Kösel-Verlag

radikal, engagiert, gläubig

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-466-37249-2
Verlag: Kösel-Verlag


Der fromme RebellChristian Stückl wird 2020 zum vierten Mal die weltweit bekannten Oberammergauer Passionsspiele inszenieren. Doch wer ist dieser Mann, der sein ganzes bisheriges Leben den Passionsspielen widmet? Was treibt ihn an, sich alle zehn Jahre neu mit dem Leben und Sterben Christi auseinanderzusetzen? Alle zehn Jahre ist es für Christian Stückl ein erneutes Ringen um die Person des Jesus Christus und seinen eigenen Glauben. Sein Credo für 2020 lautet "Integration". Erstmals besetzt er eine Hauptrolle (Judas) mit einem Moslem und sein zweiter Spielleiter ist ebenfalls muslimischen Glaubens. Schon als kleiner Junge saß er unter dem Tisch in der Gastwirtschaft seiner Eltern und hat den Erwachsenen zugehört, wie sie über die Passion reden. Bereits damals entstand der Wunsch, eines Tages die Passionsspiele zu inszenieren.Altes wird in seinen Theaterstücken neu umgesetzt. Genauso versucht er bei den Passionsspielen das Leid Christi in die heutige Zeit zu transportieren bzw. für die heutige Zeit verständlich zu machen. Dieses Buch zeigt den Menschen Christian Stückl. Was ihn bewegt, wie er seinen Glauben sieht/praktiziert und welche Werte er für unabdingbar hält.
Stückl Meine Passion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stückl, Christian
Christian Stückl, geb. 1961 in Oberammergau, Regisseur und Intendant des Münchner Volkstheaters, leitet 2020 zum vierten Mal als Spielleiter und Regisseur die Passionsspiele in Oberammergau. Er ist der bekannteste zeitgenössische Oberammergauer, das Gesicht des Ortes, der jüngste und talentierteste Passionsspielleiter, den das kleine Alpendorf je hervorgebracht hat. Christian Stückl ist weiterhin für seine Inszenierung des "Jedermanns" bei den Salzburger Festspielen und für mehrere Inszenierungen am Wiener Burgtheater bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.