Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Hintergründe und Institutionalisierung einer Praxis - eine kulturgeschichtliche Entdeckungsreise
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
ISBN: 978-3-910869-07-3
Verlag: Oldib Verlag
Als im Jahr 1976 die Studentin Anneliese Michel infolge des großen Exorzismus nach dem Rituale Romanum der Katholischen Kirche verstarb, erfuhr das Thema nicht nur eine gewisse Popularität, sondern auch eine Zäsur. Der Exorzismus kam nicht nur auf die Kinoleinwand, sondern wurde neuerlich Gegenstand theologischer Debatten.
Dämonenaustreibungen sind keine Erfindung des Kinos, auch wenn sie seit Jahrzehnten immer wieder in dieses popkulturelle Gewand schlüpfen.
Im vorliegenden Sachbuch geht es um eine kultur- und religionsgeschichtliche Entdeckungsreise zu den Hintergründen und zur Institutionalisierung einer alten Praxis. Am Ende dieser Reise wird dann ein kurzer Blick auf ihre mediale Ausprägung geworfen.