Buch, Deutsch, Band 18, 337 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 139 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
Buch, Deutsch, Band 18, 337 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 139 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
ISBN: 978-3-11-028513-0
Verlag: De Gruyter
Der Sammelband vereint Beiträge zu den Themenfeldern Wissenschaftsgeschichte, Politik und Theologie. E. Lohse beschäftigt sich in seinem Beitrag mit den Anfängen der urchristlichen Literatur; O. Kaiser untersucht den Briefwechsel zwischen Heinrich Ewald und Hermann Hupfeld. W. Künne berichtet über die Verbindung von Goethe zur oberitalienischen Stadt Bozen und W. Ludwig analysiert das türkische und persische Latein der Epistolae Turcicae. Im letzten Beitrag analysiert Karin Reich den Briefwechsel zwischen Gauß und Wolfgang Sartorius von Waltershausen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik