StudentInnen der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Sprachkunst | Nachdem es passiert ist | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 64 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

StudentInnen der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Sprachkunst

Nachdem es passiert ist

Krimis im literarischen Quartett
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-900169-09-1
Verlag: edition .ps.

Krimis im literarischen Quartett

Loseblattwerk, Deutsch, 64 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-900169-09-1
Verlag: edition .ps.


Ein literarisches Kartenspiel, entworfen von StudentInnen der Universität für angewandte Wien, in der Projektbetreuung von Lydia Mischkulnig (Institut f. Sprachkunst) und Michael Schneider (Abteilung Grafik Druckgrafik).

StudentInnen der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Sprachkunst Nachdem es passiert ist jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


„Wann funktioniert eine Geschichte und weshalb? Erzählperspektive. Stilistik. Aufbau. Tempus. Aussage. Handlungsbogen. Wie sind die dramaturgischen Elemente geordnet? Die Studierenden des ersten Jahrganges am Institut für Sprachkunst schrieben Krimis nach einer Anleitung. [.] Studentinnen der Klasse für Grafik und Druckgrafik gestalteten das Krimiprojekt. Nun liegen sie im Quartett vor. Gespeichert als Kunstwerk von Wort und Bild.“
(Auszug aus dem Vorwort von Lydia Mischkulnig)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.