Buch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Soziale Disparitäten bei Hamburger Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
Buch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-2145-5
Verlag: Waxmann
Die empirischen Analysen machen deutlich, dass soziale Disparitäten, die für den Grundschulübergang nachgewiesen wurden, durch nachträgliche Korrekturen der Schullaufbahn (z. B. Abgang vom Gymnasium) noch verstärkt werden.
Diese herkunftsspezifischen Differenzen im Entscheidungsverhalten der Schülerfamilien (sekundäre Herkunftseffekte) lassen sich mit Hilfe der Rational-Choice-Theorie durch unterschiedliche Einschätzungen des Nettonutzens der verschiedenen Bildungsgänge erklären.