Struwe | Episteme des Pikaresken | Buch | 978-3-11-043776-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 199, 358 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Frühe Neuzeit

Struwe

Episteme des Pikaresken

Modellierungen von Wissen im frühen deutschen Pikaroroman
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-043776-8
Verlag: De Gruyter

Modellierungen von Wissen im frühen deutschen Pikaroroman

Buch, Deutsch, Band 199, 358 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-11-043776-8
Verlag: De Gruyter


Die Studie widmet sich den frühen deutschen pikaresken Texten des 17. Jahrhunderts (Albertinus’ „Gusman“, Frewdenholds „Guzman. Dritter Theil“ und der „Justina Dietzin Picara genandt“), wobei erstmals systematisch die Frage nach spezifischen Möglichkeiten der frühen pikaresken Romane, Wissen zu formen und zu präsentieren, gestellt wird. Kritisch anknüpfend an die bestehende Forschung, die für die ‚novela picaresca‘ in Deutschland lediglich eine Adaptation für die religiöse Unterweisung annimmt, konzentriert sich die Arbeit darüber hinausgehend auf die erzähltechnischen und semantischen Spezifika der pikaresken Texte. Ausgehend von einem akteurzentrierten dynamischen Wissensbegriff unterscheidet sie ein narrativ geformtes Erfahrungswissen von einem argumentativ geformten festen Wissen. Auf dieser konzeptuellen Unterscheidung aufbauende erzählstrukturelle Analysen werden mit der Rekonstruktion und Kontextualisierung von Quellen sowie der Untersuchung verschiedener Modi ihrer Adaptation verknüpft. Auf diese Weise erfasst die Studie präzise die diskursive und textuelle Eigenart des pikaresken Erzählens und leistet zugleich einen Beitrag zur Historisierung der Relation von Wissen und Erzählen.
Struwe Episteme des Pikaresken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschafter / Literary scholars


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carolin Struwe, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.