Struve | Bauern und Nation in Galizien | Buch | 978-3-525-36982-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 485 Seiten, mit 6 Abb. und 16 Tab., Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 936 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

Struve

Bauern und Nation in Galizien

Über Zugehörigkeit und soziale Emanzipation im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-36982-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Über Zugehörigkeit und soziale Emanzipation im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 4, 485 Seiten, mit 6 Abb. und 16 Tab., Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 936 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-36982-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Integration der galizischen Landbevölkerung in die polnische und ruthenisch-ukrainische Nation am Ende des 19. Jahrhunderts ist Gegenstand dieser Studie. Sie geht der Frage nach, wie sich nationale Identifikationen verbreiteten und nationale Öffentlichkeiten, Vereine und Parteien die Isolation der Dorfgemeinschaften durchbrachen. Auf breiter Quellengrundlage wird der Zusammenhang zwischen den sozialen Interessen der Bauernschaft und der Akzeptanz von nationalen Identifikationsangeboten aufgezeigt. Ethnisch-kulturelle Konzepte, die die Bauern zur Grundlage nationaler Existenz erklärten, gleichzeitig aber die Juden ausschlossen, stießen hier auf besondere Resonanz. Nationale Einbindung der Bauern und gesellschaftliche Ausgrenzung der Juden waren somit eng miteinander verknüpft.

Struve Bauern und Nation in Galizien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftliche Bibliotheken, Historiker, Kulturanthropologen, Volkskundler, Ethnologen, Slavisten, Studierende.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The book compares the peasants’ integration into the Polish and the Ukrainian nations in Galicia, and shows its relationship with the peasants’ social emancipation and the exclusion of the Jews.>


Struve, Kai
Dr. phil. Kai Struve ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.

Dr. phil. Kai Struve ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.