Struthmann | Gender- und Diversity-Management | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Struthmann Gender- und Diversity-Management

Frauen als Fach- und Führungskräfte für Unternehmen gewinnen
2013
ISBN: 978-3-658-01630-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Frauen als Fach- und Führungskräfte für Unternehmen gewinnen

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01630-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sandra Struthmann untersucht Gender- und Diversity-Management als Strategie zur Gewinnung exzellenter Frauen als Fach- und Führungskräfte für mittelständische Unternehmen und daraus resultierende, erfolgversprechende Maßnahmen zur Flankierung weiblicher Berufs- und Karrierewege in unternehmerischen Kontexten. Auf der Basis der empirischen Untersuchung des gleichstellungspolitischen Status quo von 20 Unternehmen mit ausgewiesenem Fach- und Führungskräftebedarf aus den MINT-Branchen werden Best-Practice-Beispiele der Organisations-, Personal- und Potenzialentwicklung generiert und implementiert, um qualifizierten Frauen den Zugang zu Fach- und Führungspositionen zu ermöglichen. Die für jedes der 20 Unternehmen individuell formulierten Maßnahmenkataloge des Gender-und Diversity-Managements werden dabei wirksam in der organisationalen Dimension (in Form von exkludierenden Strukturen und Kulturen aufbrechenden Rahmenbedingungen), in der interaktionalen Dimension (durch an den Prämissen von Chancengleichheit orientierte Kommunikations- und Interaktionsstrategien) und in der individuellen Dimension (durch die gezielte Förderung und Flankierung weiblicher Fähigkeiten und Potenziale).
Struthmann Gender- und Diversity-Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mittelstand.- Fachkräftemangel.- Frauen auf dem Arbeitsmarkt.- Gender- und Diversity-Management.- Personalentwicklung.- Organisationsentwicklung.- Handlungsempfehlungen/Best Practice.


Dr. Sandra Struthmann leitete zwischen 2006 und 2012 den Bereich „Wissenschaft & Forschung“ am Gender Zentrum der Universität Augsburg (GZA). Seit 2013 ist sie beim Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) als Leiterin des Projektes „Perspektive Wiedereinstieg“ am Modellstandort Augsburg beschäftigt. Sie ist zudem als Systemische Beraterin (Univ.), Zertifizierte Trainerin (Univ.) und Diversity Manager (Univ.) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.