Strunk | Zur Geschichte der Sprachwissenschaften im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-7696-0128-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Werke des Verlags der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei C.H.Beck / Philosophisch-historische Klasse: Abhandlungen Neue Folgen

Strunk

Zur Geschichte der Sprachwissenschaften im 19. Jahrhundert

Briefe Johannes Schmidts an August Schleicher 1865-1868
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7696-0128-2
Verlag: Bayerische Akademie der Wissenschaften

Briefe Johannes Schmidts an August Schleicher 1865-1868

Buch, Deutsch, Band 140, 128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Werke des Verlags der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei C.H.Beck / Philosophisch-historische Klasse: Abhandlungen Neue Folgen

ISBN: 978-3-7696-0128-2
Verlag: Bayerische Akademie der Wissenschaften


Johannes Schmidt und August Schleicher haben in der Entwicklung der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts eine namhafte Rolle gespielt. Sie standen zunächst in einem akademischen Lehrer-Schüler-Verhältnis zueinander. Aus der letzten Phase dieser Verbindung stammen bisher unbekannte Briefe, Schmidts an Schleicher, die nunmehr editiert und erläutert erscheinen. Sie erörtern fachliche Fragen, beleuchten zeitgeschichtliche und gesellschaftliche Gegebenheiten im damaligen Berlin und handeln von Erlebnissen ihres Verfassers an den Universitäten Berlin und Bonn im Zusammenhang mit seiner angestrebten Habilitation.

Strunk Zur Geschichte der Sprachwissenschaften im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.