Struger | Wissen sichtbar machen | Buch | 978-3-7065-5570-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 314 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: ide-extra

Struger

Wissen sichtbar machen

Elemente und Rahmenbedingungen einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik

Buch, Deutsch, Band 21, 314 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: ide-extra

ISBN: 978-3-7065-5570-8
Verlag: Studien Verlag


Die Annahme, dass Schreiben eine Form des Lernens ist, gilt in der aktuellen Schreibforschung als unbestritten und führte zu umfangreichen Forschungsansätzen und methodischen Konzepten. Es ist jedoch ein Ungleichgewicht festzustellen zwischen den ausdifferenzierten Methodenrepertoires, mit denen schreibendes Lernen initiiert werden soll, und den vorhandenen Ansätzen, mit denen im Unterricht produzierte Texte als Indikatoren für Lern- und Verstehensprozesse bewertet und prozessorientiert genutzt werden können.

THEORETISCHE ANSÄTZE EPISTEMISCHEN SCHREIBENS
Der vorliegende Band präsentiert einen Überblick über theoretische Ansätze, die sich mit Schreiben unter epistemischen Gesichtspunkten auseinandersetzen. Als Leitkonzept für die Untersuchung dient dabei die Theorie mentaler Modelle. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung von SchülerInnen-Texten der Sekundarstufe II wird ein Rahmenkonzept einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik vorgestellt. Ziel eines solchen Konzepts ist der Transfer von sprachtheoretischen Grundlagen des Schreibens in eine epistemisch orientierte Schreibdidaktik.
Struger Wissen sichtbar machen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Struger, Assistenzprofessor für Sprachdidaktik am Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft und Germanistik. Deutschdidaktische Forschung und Lehre mit Schwerpunkten auf Grammatikdidaktik, Sprachsensiblen Unterricht, Schreibkompetenzerwerb und sprachwissenschaftliche Grundlagen des Deutschunterrichts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.