E-Book, Deutsch, 482 Seiten
Strübing / Schnettler Methodologie interpretativer Sozialforschung
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8385-2513-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Klassische Grundlagentexte
E-Book, Deutsch, 482 Seiten
ISBN: 978-3-8385-2513-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Auf dem deutschsprachigen Buchmarkt fehlt bislang eine solche Textsammlung. Die qualitative Sozialforschung hat in der Soziologie Konjunktur und ihre Methoden und Methodologien gehören zum festen Bestandteil der Ausbildung in der Soziologie und einer Reihe weiterer sozialwissenschaftlicher Fächer. Dieser Band macht die wichtigsten klassischen Texte zur Methodologie qualitativ-interpretativer Sozialforschung verfügbar. Darunter befinden sich auch solche Texte, die bisher vergriffen oder nur schwer zugänglich waren. Jedem Abschnitt steht eine einleitende Kommentierung voran, in der auf Entstehungskontext, Relevanz und Rezeption der Texte hingewiesen wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung