Strübind / Rothkegel | Baptismus | Buch | 978-3-525-55009-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 575 g

Strübind / Rothkegel

Baptismus

Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-525-55009-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


2009 jährt sich die erste baptistische Gemeindegründung in Europa zum 400. Mal. Gleichzeitig blicken die deutschen Baptistengemeinden auf 175 Jahre ihres Bestehens zurück. Dennoch fehlte im deutschsprachigen Raum bisher eine grundlegende Darstellung zur Entstehungsgeschichte des Baptismus. Diese Lücke schließt der Sammelband. Die Beiträge beleuchten die Frühphase der baptistischen Bewegung in Europa, in den USA und in Deutschland und berücksichtigen besonders den jeweiligen kirchenhistorischen und gesellschaftlichen Kontext sowie die spezifische theologische Ausrichtung ihrer Entstehung. In die Darstellung einbezogen ist auch die Entwicklung der Black Church, die den spirituellen und organisatorischen Hintergrund für die nordamerikanische Bürgerrechtsbewegung unter Führung von Martin Luther King bildete.

Beiträger:

Stephen Brachlow (Richmond), Karen E. Smith (Cardiff), William Brackney (Wolfville, Kanada), Pam Durso (Atlanta), Erich Geldbach (Marburg), Sandy D. Martin (Georgia), Marcus Meier (Mainz), Andrea Strübind (Oldenburg), Martin Rothkegel (Wustermark), Uwe Swarat (Berlin)
Strübind / Rothkegel Baptismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rothkegel, Martin
Dr. Martin Rothkegel ist Professor für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar Elstal.

Meier, Marcus
Dr. Marcus Meier ist Kirchenhistoriker in Marburg.

Geldbach, Erich
Dr. theol. Erich Geldbach ist emeritierter Professor für Ökumenik und Konfessionskunde der Ruhruniversität Bochum.

Strübind, Andrea
Dr. Andrea Strübind ist Professorin für Kirchengeschichte und Historische Theologie am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Oldenburg.

PD Dr. habil. Andrea Strübind; 1982-1989 Studium der evangelischen Theologie, Geschichte und Judaistik in Berlin und Jerusalem; 1990 Promotion zum Dr. theol. an der Kirchlichen Hochschule Berlin; 1991-1994 Habilitationsstipendium der Fritz Thyssen Stiftung im Rahmen des "Sonderprogramms Hochschullehrernachwuchs"; 1999 Habilitation und Ernennung zur Privatdozentin für das Fach "Historische Theologie" an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.