Strubelt / Musil

Räumliche Auswirkungen des Transformationsprozesses in Deutschland und bei den östlichen Nachbarn


1997
ISBN: 978-3-8100-1617-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 25, 306 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)

ISBN: 978-3-8100-1617-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band dokumentiert eine Tagung im Herbst 1995 im Städtchen Cesky Krumlov (Krummau), die sich mit der vergleichenden Perspektive der Transformationsprozesse in Polen, der Tschechischen Republik, der Slova­ kischen Republik und der fünf neuen Länder der Bundesrepublik Deutsch­ land befaßte, abgerundet durch einen Blick auf Österreich. Die Perspektive konzentrierte sich auf die lokale und regionale Dimension dieses Wandels. Diese Tagung fand im Rahmen der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) statt, die eine Forschungsorganisation gewesen ist, die vom Bundesministe­ rium für Arbeit und Sozialordnung und dem Bundesministerium für Bil­ dung, Wissenschaft, Forschung und Technologie getragen wurde. Sie hat sich intensiv mit den Transformationsprozessen in den fünf neuen Ländern beschäftigt. Sie gliederte sich zuletzt in sechs Berichtsgruppen, deren Ergeb­ nisse inzwischen in gedruckter Form beim Verlag Leske + Budrich vorlie­ gen. Die Berichtsgruppe V, von mir geleitet, befaßte sich mit der lokalen und regionalen Dimension des sozialen und politischen Wandels. Für sie war ei­ ne vergleichende Sichtweise mit Blick zu den östlichen Nachbarn Deutsch­ lands etwas Selbstverständliches, denn trotz aller Unterschiede gibt es Ge­ meinsamkeiten mehr als genug. Und da Wissenschaft nun einmal vom Ver­ gleich lebt, haben wir diesen auch angestrebt und das Treffen in Krummau war dabei ein wichtiger Baustein. Es ist im folgenden soweit als möglich do­ kumentiert. In unserem einleitenden Aufsatz haben Jiri Musil und ich ver­ sucht, die Ausgangsfragestellung und Ergebnisse der Tagung perspektivisch zusammenzufassen.

Strubelt / Musil Räumliche Auswirkungen des Transformationsprozesses in Deutschland und bei den östlichen Nachbarn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gliederung.- Überblicksartikel.- Zur vergleichenden Perspektive der lokalen und regionalen Dimension des politischen und sozialen Wandels in den fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland, der Slowakei, der Tschechischen Republik und in Polen.- Regional Structure and Post-communist Transformation — the Case of the Czech Republic.- Regional Disparities in Slovakia.- The Socio-Spatial Connections in Regional Development of the Slovak Republic.- General Trends of the Socio-economic Transformation Processes in Poland after 1989.- Gesellschaftliche Folgen der Umwandlungsperiode in Polen.- Regionalwirtschaftliche Trends in Österreich seit der „Ostgrenzöffnung“.- Der wirtschaftliche Transformationsprozeß am Beispiel Ostdeutschlands.- Die wirtschaftsräumliche Situation der fünf neuen Bundesländer vor dem Hintergrund der Entwicklung der früheren DDR.- Der ostdeutsche Transformationsprozeß im Spiegel ausgewählter räumlicher Entwicklungen.- Spezielle Räume.- Euroregions as Factors of Social Change within the Czech-German Borderland.- Der Charakter der grenzüberschreitenden regionalen Zusammenarbeit in der Slowakischen Republik.- An Old Industrial Region in the Face of Radical Reconstruction (The Case of Upper Silesia, Poland).- Besonderheiten des ostdeutschen Transformationsprozesses im Raum Berlin/Brandenburg.- Transformationsprozesse in der Lausitzer Braunkohleregion.- Flächennutzungswandel im Transformationsprozeß am Beispiel von Stadt und Region Erfurt.- Die Autoren des Bandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.