Buch, Deutsch, Band 25, 160 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 155 mm
Buch, Deutsch, Band 25, 160 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 155 mm
Reihe: Studien und Materialien zum Neukantianismus
ISBN: 978-3-8260-2127-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Aus dem Inhalt:
Claudius Strube: Einleitung - Ernst Wolfgang Orth: Martin Heidegger und Neukantianismus - Helmut Holzhey: Heidegger und Cohen. Negativität im Denken des Ursprungs - Jürgen Stolzenberg: Der Weg zum Selbst. Paul Natorp und der frühe Martin Heidegger - Claudius Strube: Heideggers zweite - phänomenologische - Auseinandersetzung mit Rickert - Steven Galt Crowell: Die Heimatlosigkeit der Logik bei Lask und Heidegger - Theodore Kisiel: Heideggers Dankesschuld an Emil Lask. Sein Weg vom Neufichteanismus zur Hermeneutik der Faktizität - Markus J. Brach: Die Überschreitung des Transzendentalen. Die Formierung von Heideggers Philosophiebegriff in Auseinandersetzung mit Rickert - Dominic Kaegi: Davos und davor - Zur Auseinandersetzung zwischen Heidegger und Cassirer