Strub-Hubli | Looslaa | Buch | 978-3-907551-69-1 | sack.de

Buch, Swiss German, Alemannic, 104 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: PRO LYRICA Grundversorgung

Strub-Hubli

Looslaa

Gedichte/Väärsli
1.0
ISBN: 978-3-907551-69-1
Verlag: PRO LYRICA

Gedichte/Väärsli

Buch, Swiss German, Alemannic, 104 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: PRO LYRICA Grundversorgung

ISBN: 978-3-907551-69-1
Verlag: PRO LYRICA


Kurz und knapp, leichtfüssig und stark tanzt Frau Strub durch die Melodien der Vergangenheit, lauscht den Spuren der Zeit, saust mal schwungvoll auf kräftigen Beinen durch heimatliche Berge, mal getragen vom sanften Wind, verbindet, verhaftet Sein und Trauer mit Mut und Freiheit. Mit Worten federleicht gemalt, öffnet sie Türen zu tiefempfundenen, mundartlichen Welten. Ein Genuss! Dorette Schmid

Strub-Hubli Looslaa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturell interessierte und/oder lyrikaffine Menschen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bis vor einigen Jahren habe ich ausschliesslich in Standardsprache geschrieben. Zunehmend drängte sich die Mundart aus der väterlichen Heimat hervor, aufgrund meiner biografischen Wurzelsuche und auch aus gesundheitlichen Gründen. Letztere machten längeres Schreiben am Bildschirm stetig mühsamer und führten mich so von Prosatexten weg zu den Kurzformen, Gedichten, aphoristischen Texten und Haikus.

Anmerkung zu den Bildern
Zunehmend kamen in mir Wunsch und Drang auf, mich nicht nur in Worten auszudrücken, sondern auch in Bildern, Collagen und anderen Gestaltungsformen. Gefördert wurde dies vor allem auch durch meine Ausbildung in Kunststherapie in den Neunzigerjahren.

Pia Strub-Hubli


Strub-Hubli, Pia
In Schwyz geboren als vierte Tochter eines Hotelierpaars in Oberiberg. Jugendjahre daselbst sowie am Sihlsee. Nach Matura in Freiburg und dem Pharmaziestudium folgten lange Jahre als Familienfrau. Besuch der SAL und zahlreiche Schreibseminare. Schrieb u.a. Gesundheitskolumnen, in späteren Jahren Familiengeschichten. Geschichten aus meiner Ursprungsfamilie im Ybrig. Seit 2010 sind zunehmend Kurzformen entstanden, seit wenigen Jahren vor allem in Mundart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.