Stromberg / Riepenhof | Gemeinsam für ein starkes Herz | Buch | 978-3-96584-343-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 246 mm, Gewicht: 845 g

Stromberg / Riepenhof

Gemeinsam für ein starkes Herz

Die besten Rezepte und Übungen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 246 mm, Gewicht: 845 g

ISBN: 978-3-96584-343-1
Verlag: ZS Verlag


Wir essen zu viel Ungesundes und bewegen uns zu wenig. Ein solcher Lebensstil bleibt nicht ohne Folgen. Nach wie vor sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins in den westlichen Industrieländern. Dabei könnten 90 Prozent aller Herzinfarkte vermieden werden, wenn wir uns gesünder ernähren würden und regelmäßig körperlich aktiv wären.Spitzenkoch Holger Stromberg und Bewegungs-Doc Helge Riepenhof haben ein ganzheitliches Programm für ein herzgesundes Leben entwickelt, mit dem jeder selbst etwas tun kann – und zwar mit Genuss und Spaß! Bringen Sie Lebensmittel auf den Teller, die Ihre Gefäße jung halten und den Blutdruck senken. Machen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System mit Übungen stark. Mindern Sie Ihr Risiko für einen Infarkt und beugen Sie operativen Eingriffen vor, indem Sie besser essen und öfters mal in Schwung kommen. Der Ernährungsexperte und der Sportmediziner zeigen mit fundiertem Expertenwissen, pflanzenbasierten Rezepten und alltagstauglichen Trainingseinheiten, wie Sie Ihren Lebensstil zum Lebensretter machen.
Stromberg / Riepenhof Gemeinsam für ein starkes Herz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riepenhof, Helge
Dr. med. Helge Riepenhof ist Facharzt für Rehabilitationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmediziner und Chefarzt im BG Klinikum Hamburg. Er betreute Profisportler bei drei olympischen Spielen, diversen Weltmeisterschaften und Fußballmannschaften in der Champions League, wie den AS Rom oder RB Leipzig.

Stromberg, Holger
Holger Stromberg, geboren 1972 in Münster, wurde das Kochen buchstäblich in die Wiege gelegt. Er wuchs im elterlichen Gasthaus auf und wollte nie etwas anderes werden als Koch und Gastgeber. Mit 23 Jahren erarbeitete er sich als jüngster Koch Deutschlands einen Michelin-Stern. Als Präsident der Köchevereinigung „Junge Wilde e.V.“ revolutionierte er die avantgardistische Foodszene in Deutschland. Zehn Jahre lang (bis 2017) begleitete Holger Stromberg im DFB-Betreuerstab als Ernährungsexperte und Koch die deutsche Fußballnationalmannschaft. Um sein Wissen, die Kraft und den Stellenwert von guter, gesunder und genussvoller Ernährung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, gründete der Food-Visionär und Ernährungs-Querdenker die STROMBERG* Consulting GmbH und berät als Nutritionist Unternehmen aller Art.

Holger Stromberg, geboren 1972 in Münster, wurde das Kochen buchstäblich in die Wiege gelegt. Er wuchs im elterlichen Gasthaus auf und wollte nie etwas anderes werden als Koch und Gastgeber. Mit 23 Jahren erarbeitete er sich als jüngster Koch Deutschlands einen Michelin-Stern. Als Präsident der Köchevereinigung „Junge Wilde e.V.“ revolutionierte er die avantgardistische Foodszene in Deutschland. Zehn Jahre lang (bis 2017) begleitete Holger Stromberg im DFB-Betreuerstab als Ernährungsexperte und Koch die deutsche Fußballnationalmannschaft. Um sein Wissen, die Kraft und den Stellenwert von guter, gesunder und genussvoller Ernährung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, gründete der Food-Visionär und Ernährungs-Querdenker die STROMBERG* Consulting GmbH und berät als Nutritionist Unternehmen aller Art.

Dr. med. Helge Riepenhof ist Facharzt für Rehabilitationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmediziner und Chefarzt im BG Klinikum Hamburg. Er betreute Profisportler bei drei olympischen Spielen, diversen Weltmeisterschaften und Fußballmannschaften in der Champions League, wie den AS Rom oder RB Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.