Stroka | Nachhaltige Konzepte im stationären Handel | Buch | 978-3-658-46782-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: BestMasters

Stroka

Nachhaltige Konzepte im stationären Handel

Eine Analyse des Ladenbaus

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-46782-1
Verlag: Springer


Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.
Stroka Nachhaltige Konzepte im stationären Handel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Einordnung und Begriffsabgrenzung des Ladenumfeldes.- Einordnung und Begriffsabgrenzung der Nachhaltigkeit.- Aktueller Forschungsstand: Ein Literatur Review.- Forschungsfragen und Mixed-Method Ansatz.- Qualitative Forschung: Expert*inneninterviews.- Quantitative Forschung: Experimentelle Befragung.- Conclusio.- Literaturverzeichnis.


Lena Stroka absolvierte ihren Master an der FH Salzburg und fokussierte sich dabei auf den Bereich Sales und Services.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.