Strohschein | Das gekränkte ICH | Buch | 978-3-442-15955-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Goldmann

Strohschein

Das gekränkte ICH

Was Kränkungen anrichten und wie Anerkennung glücklich macht
1. Auflage, Taschenbuchausgabe 2018
ISBN: 978-3-442-15955-0
Verlag: Goldmann TB

Was Kränkungen anrichten und wie Anerkennung glücklich macht

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Goldmann

ISBN: 978-3-442-15955-0
Verlag: Goldmann TB


Die (un)heimliche Macht der WerteBarbara Strohschein untersucht in ihrem Buch »Das gekränkte ICH«, das in gebundener Ausgabe unter dem Titel »Die gekränkte Gesellschaft« im Riemann Verlag erschienen ist, ein Phänomen, das wir täglich beobachten: die kränkende Erfahrung von Nichtachtung und Herabwürdigung, die in der Folge zu Aggression und Gewalt führt. In jahrelanger Recherche hat die Autorin erforscht, wie Entwertung den Menschen zu schaffen macht: in der Selbstwahrnehmung, in der Familie, am Arbeitsplatz, beim Sex, in der Wissenschaft und im Glauben. Wir fühlen uns »falsch« und sinnen zugleich nach Rache und Anerkennung. Die Philosophin zeigt Auswege aus dem Dilemma: Indem wir Anerkennung als Lebensprinzip entdecken, Selbsterkenntnis fördern und Empathie für unser Gegenüber entwickeln, können wir zu einem gelingenden Miteinander finden.
Strohschein Das gekränkte ICH jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strohschein, Barbara
Barbara Strohschein ist promovierte Philosophin. Sie arbeitete als Lektorin und Redakteurin für Verlage und Zeitschriften, für den Rundfunk und das Fernsehen wurde sie als Moderatorin und Interviewpartnerin engagiert. Sie veröffentlichte Sachbücher zu wissenschaftlichen Themen, Erzählungen und Theaterstücke. Heute ist sie als Expertin für Werte-Philosophie in eigener Praxis als Coach, Beraterin und Autorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.