Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 177 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Sedones
Kreta und seine Mythen
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 177 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Sedones
ISBN: 978-3-937108-42-1
Verlag: Balistier Verlag
Die Landschaften Kretas sind angefüllt, ja gesättigt mit Mythen, wie sie wohl keine andere Insel des Mittelmeeres aufzuweisen hat. Auch die Schwester des Mythos, die Geschichte, ist immer mit anwesend, wenn man auf der Insel unterwegs ist.
Die Erzählungen des kretischen Mythos – man denke nur an die phönizische Königstochter Europa und deren Schicksal – haben ganz wesentlich dazu beigetragen, dass Europa eine wenn auch unvollkommene und fragile Vorstellung von seiner politischen und kulturellen Einheit gewonnen hat. Wenn es dereinst zu einer wirklichen europäischen Identität kommen wird (und diese Entwicklung ist unerlässlich), dann kann man mit Gewissheit sagen: Der Anfang für diesen langen Weg lag auf Kreta.
Den Weg des kretischen Mythos ein Stück mitzugehen, seine Stationen abzuschreiten und deutend zu verstehen, ist das Anliegen dieses Buches.
Zielgruppe
Menschen die an der kretischen und griechischen Mythologie und der Herausbildung einer europäischen Identität Interesse haben