Strohm | Religion, Recht und Säkularisierung in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-96822-268-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 202 mm, Gewicht: 347 g

Strohm

Religion, Recht und Säkularisierung in der Frühen Neuzeit

Zur kulturellen Signatur der westlichen Christenheit
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-96822-268-4
Verlag: Heidelberg University Publishing

Zur kulturellen Signatur der westlichen Christenheit

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 202 mm, Gewicht: 347 g

ISBN: 978-3-96822-268-4
Verlag: Heidelberg University Publishing


Die stimulierende Polarität von Religion und Recht bestimmt von Anfang an die Geschichte des Christentums. Sie verbindet sich im Mittelalter mit dem Ringen von geistlicher und weltlicher Gewalt und seit der Reformationszeit mit dem Streit der sich herausbildenden Konfessionen. Nicht zuletzt dadurch kommt es zu einem dauernden Wechselspiel von säkularisierenden Tendenzen und Bestrebungen einer religiösen Intensivierung. Beides wirkt sich auf die Rechtsentwicklung aus, vielfach katalytisch-verstärkend oder beschleunigend, in einzelnen Situationen sogar impulsgebend, mitunter aber auch hemmend. Im Miteinander dieser Polaritäten wird das Eigentümliche des westlichen Christentums sichtbar.

Strohm Religion, Recht und Säkularisierung in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.