Strößner | Die Logik der Normalität | Buch | 978-3-11-033542-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 198 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Logos

Strößner

Die Logik der Normalität

Untersuchungen zur Semantik von Normalitätsurteilen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-033542-2
Verlag: De Gruyter

Untersuchungen zur Semantik von Normalitätsurteilen

Buch, Deutsch, Band 22, 198 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Logos

ISBN: 978-3-11-033542-2
Verlag: De Gruyter


Normalerweise ist es im Sommer warm. Doch was heißt eigentlich „normalerweise“? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Autorin dieses Buches. Dabei unterscheidet sie statistische von nicht-statistischen Deutungen. Im Lichte dieser Unterscheidung wird die Frage nach der Bedeutung von Normalität aus der philosophisch-logischen Sicht beleuchtet und ein Beitrag zur interdisziplinären Diskussion um die Thematik geleistet.

Strößner Die Logik der Normalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Corina Strößner, Universität Konstanz.

Corina Strößner, University of Konstanz, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.