Strömel | Tocqueville und der Individualismus in der Demokratie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 319 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

Strömel Tocqueville und der Individualismus in der Demokratie


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43664-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 319 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

ISBN: 978-3-658-43664-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Demokratie ist weltweit in Gefahr. Nicht nur Angreifer von außen, sondern auch destabilisierende Phänomene im Inneren bringen ihre Fundamente ins Wanken. Der französische Demokratietheoretiker und Politiker Alexis de Tocqueville (1805-1859) hat sich bereits im 19. Jahrhundert mit den zentralen Herausforderungen der Demokratie befasst. In seiner ebenso scharfsinnigen wie umfassenden Analyse rückt er dabei den Individualismus ins Zentrum des Geschehens. Wie sich zeigt, lassen sich zentrale Gefahren der Demokratie - der Rückgang von Solidarität und ein schwindendes Gemeinschaftsgefühl in der Zivilgesellschaft, Politikverdrossenheit und ein Rückzug ins Private, die Omnipräsenz der öffentlichen Meinung und eine flächendeckende Einsamkeit - auf den Individualismus zurückführen. Im Individualismus findet sich damit nicht nur ein Phänomen, dass das eigentliche problème fondamental von Tocquevilles Demokratietheorie ist - eine Beschäftigung mit ihm liefert auch Antworten auf unsere heutigenFragen, zeigt uns Tocqueville doch auch mögliche Wege aus der Krise der Demokratie. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.

Strömel Tocqueville und der Individualismus in der Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Entschlüsselung der Struktur und Funktionslogik des Individualismus.- Die Entstehungsgrundlagen und Wirkungsbereiche des Individualismus.- Die Abhilfemechanismen gegen den Individualismus.- In der Einsamkeit seines eigenen Herzens: Autobiographische Reflexionen.- Literaturverzeichnis.


Sarah Rebecca Strömel ist akademische Rätin a.Z. am Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte (Schwerpunkt Demokratietheorien) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Leben und Werk von Alexis de Tocqueville, Demokratietheorien, das Verhältnis von Emotionen und Politik sowie Rassismus und Intersektionalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.