Ströme verbinden die Welt | Buch | 978-3-8154-2507-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Einblicke in die Wissenschaft

Ströme verbinden die Welt

Telegraphie - Telefonie - Telekommunikation
1997
ISBN: 978-3-8154-2507-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Telegraphie - Telefonie - Telekommunikation

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Einblicke in die Wissenschaft

ISBN: 978-3-8154-2507-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Jeden Tag erfahren wir aus allen Teilen der Welt Neuigkeiten - doch wie ist das möglich geworden? Wer begann damit, den elektrischen Strom zur Nachrichtenübertragung zu nutzen? Welchen Schwierigkeiten begegneten die Telegrapheningenieure, die Kabelleger, die Erfinder der Telefone und der elektronischen Medien? Wissenswertes und Unterhaltsames zur elektronischen Signalübertragung, die mit Sömmerings elektrolytischen Telegraphen begann und heute mit den weltweiten Netzen der Telekommunikation neue Dimensionen erreicht, vermittelt dieses Buch.

Ströme verbinden die Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vom Licht zum Strom — Telegraphie im Wandel.- Die Entdeckung des Hans Christian Oersted.- Vom Draht zum Kabel.- Telegraphieren — mehr als ein Hobby.- Der tönende Strom.- Das elektronische Signal.- Information ohne Kabel und Draht.- Das konservierte Ereignis.- Vom bewegten Bild zum bewegenden Bild.- Telekommunikation — Netze verbinden die Welt.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.