Buch, Deutsch, 144 Seiten
Buch, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-465-01374-7
Verlag: Vittorio Klostermann
Der Band vereinigt die Beiträge eines intemationalen Symposions zu einem Kemthema im Spätwerk Husserls; 'Lebenswelt' ist derjenige der Schlüsselbegriffe Husserls, der zunehmend Eingang in die weitere philosophische Diskussion auserhalb der Phänomenologie, nicht zuletzt auch in neuere sozialwissenschaftliche Problemstellungen unterschiedlicher Provenienz gefunden hat.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Walter Biemel: Doxa und Episteme in der 'Krisis' - Rudolf Boehm: Husserls drei Thesen - David Carr: Welt, Weltbild, Lebenswelt - Gerhard Funke: Praktisches Wissen und Praktik - Paul Janssen: Lebenswelt als Fundament der Wissenschaft - Iso Kern: Lebenswelt als Wahrheits- und Seinsproblem - Karl Schuhmann: Lebenswelt als Unterlage der Phänomenologie - Robert Sokolowski: Exact Science and the World in which we Live - Elisabeth Ströker: Geschichte und Lebenswelt - Bernhard Waldenfels: Die Abgründigkeit des Sinnes