Ströbele / Omerika / Specker SJ | Alles berechnet? | Buch | 978-3-7917-3575-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, KT, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Theologisches Forum Christentum - Islam

Ströbele / Omerika / Specker SJ

Alles berechnet?

Christliche und islamische Thelogie angesichts digitaler Transformation

Buch, Deutsch, 260 Seiten, KT, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Theologisches Forum Christentum - Islam

ISBN: 978-3-7917-3575-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Digitalisierung, Robotik, KI und ihre ständig wachsenden Einsatzmöglichkeiten fordern nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft heraus, sondern auch Religionen und Ethik. Die theologischen Anthropologien werden massiv von Virtualität, Trans- und Posthumanismus angefragt; der Einsatz Künstlicher Intelligenz fordert Antworten auf ethische Fragen nach Verantwortung und Zurechenbarkeit, etwa im Fall von Fehldiagnosen oder Unfällen. Mit welchen ethischen Kriterien sind die neuen Entwicklungen überhaupt zu bewerten? Welche Auswirkungen hat die Digitalität auf die Vermittlung von Authentizität und Autorität in religiösen Kommunikationszusammenhängen?
Welche Rolle können die Theologien und Religionsgemeinschaften bei der Gestaltung der digitalen gesellschaftlichen Transformation übernehmen
Ströbele / Omerika / Specker SJ Alles berechnet? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Ströbele,
Dr. theol., ist Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Armina Omerika,
Dr. phil., ist Professorin für Ideengeschichte des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Tobias Specker SJ,
Dr. theol. habil., ist Professor für „Katholische Theologie im Angesicht des Islams“ an der PTH Sankt Georgen in Frankfurt am Main.

Yasemin Amber,
M. A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Islamische Philosophie der Universität Münster


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.