Strobl | Die Innovationskraft von touristischen Familienunternehmen | Buch | 978-3-658-04566-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: BestMasters

Strobl

Die Innovationskraft von touristischen Familienunternehmen

Faktoren für entscheidende Wettbewerbsvorteile

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-04566-1
Verlag: Springer


Für Familienunternehmen, die sich durch eine enge Verknüpfung von Familie, Eigentum und Traditionsbewusstsein auszeichnen, ist die Fähigkeit, innovative Neuerungen hervorzubringen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Dies hat im Tourismus und im Speziellen in touristischen Familienbetrieben bisher allerdings nur unzureichend Beachtung gefunden. Judith Strobl knüpft an den aktuellen Stand der Forschung an und untersucht, welche Faktoren die Innovationskraft in touristischen Familienbetrieben beeinflussen. Dazu entwickelt die Autorin ein theoretisches Modell, das sie mithilfe eines quantitativen Forschungsdesigns und multivariaten Auswertungen prüft. Am Beispiel von Mitgliedsbetrieben ausgewählter Hotelkooperationen in Österreich identifiziert sie sowohl unternehmensinterne als auch -externe Faktoren, und untersucht den Einfluss sogenannter „Familiness“ auf den Innovationsgeist.
Strobl Die Innovationskraft von touristischen Familienunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Tourismus- und Freizeitwirtschaft und anderer Disziplinen mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmensführung, Strategisches Management und Innovationsmanagement;
Führungskräfte und Praktiker aus diesen Bereichen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Familiengeführte Unternehmen und ihre Besonderheiten.- Innovationskraft im Tourismus.- Literaturbasierte Identifikation von möglichen Einflussfaktoren.- Online-Befragung von ausgewählten Familienunternehmen in der Hotelbranche.


Judith Strobl MA ist Absolventin des MCI Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus des Management Center Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.