Strobel | Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität | Buch | 978-3-9813562-2-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

Strobel

Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität

Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus aus feminstisch-befreiungstheologischer Sicht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-9813562-2-9
Verlag: Edition ITP-Kompass

Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus aus feminstisch-befreiungstheologischer Sicht

Buch, Deutsch, Band 13, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

ISBN: 978-3-9813562-2-9
Verlag: Edition ITP-Kompass


Katja Strobel zeigt anhand von Entwicklungen im Dienstleistungssektor, im Verhältnis von bezahlter und unbezahlter Arbeit, in der Verteilung von Haushaltsarbeit und im Umgang mit Erwerbslosigkeit exemplarisch einige der ambivalenten Auswirkungen neoliberaler Umstrukturierungen im Kontext der BRD auf: Einerseits wurden Forderungen der neuen Frauenbewegung nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit aufgegriffen, andererseits sind Lebens- und Arbeitsverhältnisse zunehmend von Ökonomisierung, Unsicherheit und rassistischer Ausgrenzung geprägt.
Ausgehend von feministisch-befreiungstheologischen Kriterien solidarischer Subjektwerdung formuliert und fordert die Autorin Konsequenzen für eine theologische Praxis, die sich angesichts dieser Tendenzen auf Seiten der Marginalisierten positioniert, die damit zusammenhängenden Konflikte eingeht und Freiräume für grundsätzliche Reflexion und Infragestellung der kapitalistischen und kyriarchalen Lebensweise schafft.

Strobel Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen/innen, Wissenschaftler/innen, die sich angesichts konkreter gesellschaftlicher Entwicklungen für die Frage nach Solidarität, den Aufbau solidarischer Strukturen interessieren.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.