Strinati / Scaletti | Meisterwerke der Renaissance in italienischen Museen | Buch | 978-3-7954-3850-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 302 mm, Gewicht: 3545 g

Strinati / Scaletti

Meisterwerke der Renaissance in italienischen Museen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7954-3850-0
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 302 mm, Gewicht: 3545 g

ISBN: 978-3-7954-3850-0
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Die Epoche der italienischen Renaissance hat die Jahrzehnte des 15. und 16. Jahrhunderts in der Kunst- und Menschheitsgeschichte bedeutend gemacht und Kunstwerke großer Schönheit hervorgebracht. Der großformatige Band bietet dem Leser die Möglichkeit, die Kunst von Leonardo da Vinci, Raffael und Michelangelo durch die in Italien erhaltenen Meisterwerke zu entdecken und entführt so auf eine spannende Reise durch das Land. Das Buch bietet mit großformatigen Fotografien einen eindringlichen und einfühlsamen Blick auf die vielfältige und für Europa so bedeutsame Kunst der italienischen Renaissance, die in Italien, in seinen Kirchen und Museen bewahrt wird – mitunter auch an Orten, die weniger berühmt und bekannt sind.

Strinati / Scaletti Meisterwerke der Renaissance in italienischen Museen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438500_inhaltsverzeichnis.pdf


Claudio Strinati ist Kunsthistoriker und Experte für Malerei und Bildhauerei der Renaissance. Von 1991 bis 2009 war er als Superintendent des Römischen Museumskomplexes tätig. Überdies war er an der Konzeption und Realisierung wichtiger, internationaler Kunstausstellungen beteiligt.

Fabio Scaletti befasst sich als freischaffender Wissenschaftler seit mehr als zwanzig Jahren mit der Ästhetik und Malerei der Renaissance sowie des Manierismus. Hervorzuheben sind seine umfangreichen Untersuchungen zur Malerei Caravaggios und Raffaels.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.