Strey | Neue Naphtalincarbonsäureester | Buch | 978-3-86064-452-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten

Strey

Neue Naphtalincarbonsäureester

Synthese, EPR-spektroskopische Untersuchung ihrer Radikalanionen und Berechnung der Spindichteverteilung
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-86064-452-2
Verlag: Kovac

Synthese, EPR-spektroskopische Untersuchung ihrer Radikalanionen und Berechnung der Spindichteverteilung

Buch, Deutsch, 150 Seiten

ISBN: 978-3-86064-452-2
Verlag: Kovac


In dieser Arbeit geht es um die Darstellung und ERP- spektroskopische Untersuchung der Radikalanionen von Naphthalincarbonsäureestern und deren Thioanaloga. Die Ausgangsstoffe für die Estersynthese werden durch umfangreiche Aromatenchemie am Naphtalinring erhalten. 37 bisher unbekannte Naphtalincarbonsäureester werden hergestellt, zum Teil mit der sterisch sehr anspruchsvollen tert-Butylgruppe im Ester und am Naphtalinsystem, beides von großem Vorteil für eine vereinfachte Auswertung der ERP-Spektren.
Die EPR-Spektroskopie gibt als einzige Methode Einblick in die Struktur von Radikalanionen und der Verteilung der Spindichte. Auf 41 Abbildungen werden ein Großteil der gemessenen EPR-Spektren und die für eine sorgfältige Auswertung unerlässliche Spektren-Simulationen gezeigt. Die sehr gute Auflösung der Naphthalincarbonsäurester-Spektren lässt eine große Elektronenaufenthaltswahrscheinlichkeit bei den meisten Protonen am aromatischen System erkennen.
Anders liegen die Verhältnisse bei den Thioanaloga. Die Spindichte wird von dem schweren Schwefelatom aus dem Naphthalinring in die Estergruppe hineingezogen. Die Aufnahme weiterer Elektronen, zur Bildung höher geladener Radikalanionen, durch Einführung von Schwefelatomen in der Estergruppe, könnte potentiell zur Herstellung von organischen Leitern führen. Zur Zuordnung der Kopplungskonstanten werden verschiedene molekülorbital-theoretische Berechnungen durchgeführt und die Ergebnisse verglichen.

Strey Neue Naphtalincarbonsäureester jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.