Stretz | Juden in Franken zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 606 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1297 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Juden

Stretz Juden in Franken zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit

Die Grafschaften Castell und Wertheim im regionalen Kontext
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-447-19611-6
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Grafschaften Castell und Wertheim im regionalen Kontext

E-Book, Deutsch, Band 26, 606 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1297 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Juden

ISBN: 978-3-447-19611-6
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Vertrieben aus den städtischen Zentren des spätmittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches, siedelten sich Juden in ländlichen Gemeinden an und konsolidierten dort ihre urban geprägten Lebens- und Organisationsformen. Für Main- und Tauberfranken ist die Anwesenheit von Juden „auf dem Lande“ in der Frühen Neuzeit typisch. Erstmals liegt für diese Regionen nun ein gesicherter Überblick zur jüdischen Siedlungsentwicklung vom 15. bis 17. Jahrhundert vor. In detaillierten Analysen untersucht Torben Stretz die Beziehungen zwischen Juden, Gemeinden und der Obrigkeit unter besonderer Berücksichtigung herrschaftlicher Aspekte: Welche Motive und Methoden zeigt der herrschaftliche Umgang mit den Juden in Franken? Wie wurde das Zusammenleben auf teilweise engem Raum in Dörfern und Kleinstädten organisiert, wie gestalteten sich jüdisch-christliche Handelsgeschäfte? Dabei aufscheinende Ausgrenzungstendenzen gegen Juden werden im Hinblick auf ihre politisch-rechtlichen, ideologischen und religiösen Hintergründe eingeordnet.

Stretz Juden in Franken zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.