Stremlow | Die Alpen aus der Untersicht - von der Verheissung der nahen Fremde zur Sportarena | Buch | 978-3-258-05848-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Gewicht: 550 g

Stremlow

Die Alpen aus der Untersicht - von der Verheissung der nahen Fremde zur Sportarena

Kontinuität und Wandel von Alpenbildern seit 1700
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-258-05848-1
Verlag: Haupt Verlag

Kontinuität und Wandel von Alpenbildern seit 1700

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-258-05848-1
Verlag: Haupt Verlag


Was fällt Ihnen spontan zum Stichwort «Alpen» ein? - Ein ländlich-idyllisches Berggebiet? Eine unberührte, archaische Naturlandschaft? Ein Erlebnisraum für Aktivsportarten? Ein gefährdetes Ökosystem? Ein strukturschwacher Raum oder eine Modellregion im Herzen Europas? - Unsere Vorstellungen sind nicht rein individuell und zufällig. Sie sind kulturell vermittelt und verankert. Die Wahrnehmung und Bewertung dieses Raumes und unser Handeln werden durch solche «Alpen im Kopf» geprägt. Trotzdem wird in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit die Bedeutung von Alpenbildern weitgehend vernachlässigt.
Nun liegt erstmals eine umfassende Geschichte wichtiger gesellschaftlicher Alpenbilder aus der Optik des deutschsprachigen Flachlandes von 1700 bis heute vor. Die Zeitdokumente reichen vom Alpengedicht über Reiseberichte bis zu Bildbänden, Alpenschutzzeitschriften und Sportmagazinen. Derzeit stehen wir an einem Wendepunkt in der Alpenwahrnehmung, der mit dem Wandel von den schrecklichen
zu den erhabenen Alpen im 18. Jahrhundert vergleichbar ist. Der Autor sensibilisiert für die kulturellen Hintergründe unserer Alpenbilder und regt zum Nachdenken über eigene Vorstellungen an. Ein Nachdenken, welches die weitere Diskussion um eine verantwortliche Entwicklung im Alpenraum bereichern wird.

Stremlow Die Alpen aus der Untersicht - von der Verheissung der nahen Fremde zur Sportarena jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.