Streitz / Cordes | Hypertext und Hypermedia 1992 | Buch | 978-3-540-55975-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik aktuell

Streitz / Cordes

Hypertext und Hypermedia 1992

Konzepte und Anwendungen auf dem Weg in die Praxis Fachtagung und Tutorien München, 14.-16. September 1992
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-55975-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Konzepte und Anwendungen auf dem Weg in die Praxis Fachtagung und Tutorien München, 14.-16. September 1992

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-55975-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der vorliegende Band der Reihe "Informatik Aktuell" beinhaltet die Beitrage der Ol-Fachtagung "Hypertext und Hypermedia 1992 - Konzepte und Anwendungen auf dem Weg in die Praxis". Diese Fachtagung, die von der Fachgruppe 4. 9. 1 der 01 "Hypertextsysteme" in Zusamamenarbeit mit der Deutschen Informatik Akademie und unter Mitarbeit der Fachgruppe 4. 9. 2 "Multimediale Elektron­ ische Dokumente" durchgefUhrt wird, bildet die konsequente FortfUhrung der Workshops aus dem Jahre 1990 in Basel (durchgefUhrt von der Schweizer In­ formatikgesellschaft) und in Darmstadt (durchgefUhrt von der OMD in Zusam­ menarbeit mit der OJ) sowie der gemeinsamen Konferenz von 01, Sl und bOl in Oraz 1991. Wahrend in den ersten drei Veranstaltungen zum Thema Hyper­ text!Hypermedia im deutschsprachigen Raum noch konzeptionelle Uberlegungen, Projektideen, erste spezialisierte Prototypen sowie kleine beispielhafte Anwen­ dungen im Vordergrund standen, stehen auf dieser Tagung vomehmlich Ergeb­ nisse aus den Oebieten - erste Schritte in die Praxis, - Anwendungen im Publikationswesen, - Basistechnologien sowie - vielversprechende Anwendungsgebiete der Zukunft im Zentrum des Interesses. Es zeigen sich somit deutliche Fortschritte bei der praxisnahen Umsetzung von Hypertexttechniken in bestehende und zUkiinftige Anwendungen. Betrachten wir die ersten Schritte in die Praxis, so zeigt sich, daB Hyper­ texttechniken heute schon in vielfaltigen Anwendungsbereichen eine wesentliche Rolle spielen. Exemplarisch finden wir in diesem Abschnitt Beitrage aus den Fachgebieten der technischen Dokumentation, des Lemens und Wiedererlemens, des Software Engineerings sowie der Unterstiitzung in Oestaltungsfragen von CAD Systemen.

Streitz / Cordes Hypertext und Hypermedia 1992 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vom Buch zur Online Hilfe, Links inklusive.- Hypertext Application Design Using a Model-Based Approach.- Dokumentation und Diskussion von Gestaltungsempfehlungen für CAD-Systeme mittels Hypertext.- An Integrated Programming Environment Based on Hypertext Structures.- Das gezielte Wiedererlernen von Wissen mit Hilfe des Hypermedia-Systems MEM.- The Individualized Electronic Newspaper: An Application Challenging Hypertext Technology.- Issues and Limits of Dynamic Hypermedia Systems - The HyperScript System.- Hyperdocuments as User Interfaces: Exploring and Browsing Semantic for Coherent Hyperdocuments.- HyDesign — Ein datenbankgestütztes Hypermediasystem für den modularen Entwurf komplex strukturierter Hypermedia-Dokumente.- HyperBase: Eine Hypertext-Maschine im praktischen Einsatz.- Integration und Konvertierung von Bildinformationen in offene Hypermediasysteme.- SpacePicture — ein interaktives Hypermediasystem für die Archivierung und das Retrieval von hochauflösenden Satellitenbildern.- HyperMan — eine grafisch-orientierte Benutzerschnittstelle für Hypertext-Datenbanken.- Einsatzmöglichkeiten von Hypertext bei Software Engineering und Knowledge Engineering.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.