Streitferdt / Hauptmann / Pape | DGOR | Buch | 978-3-642-71162-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1985, 582 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Operations Research Proceedings

Streitferdt / Hauptmann / Pape

DGOR

Papers of the 14th Annual Meeting / Vorträge der 14. Jahrestagung
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-642-71162-6
Verlag: Springer

Papers of the 14th Annual Meeting / Vorträge der 14. Jahrestagung

Buch, Deutsch, Band 1985, 582 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Operations Research Proceedings

ISBN: 978-3-642-71162-6
Verlag: Springer


Die "Operations Research Proceedings 1985" geben eine vollständige Übersicht über die Vorträge, die auf der vierzehnten Jahrestagung der Deutschen Gesell­ schaft für Operations Research in der Zeit vom 11. bis 13. September 1985 an der Universität der Bundeswehr Hamburg gehalten wurden. Mehr als 300 Teilnehmer waren der Einladung der DGOR gefolgt, neue methodische Entwicklungslinien und aktuelle Anwendungsverfahren auf den unterschiedlichsten Gebieten des Operations Research miteinander zu diskutieren. Es wurden 112 Fachvorträge gehalten, die nach thematischen Schwerpunkten in 13 Sektionen gegliedert waren. 59 von diesen 112 Fachvorträgen sind in den Proceedings mit einer etwa 8 Seiten umfassenden langfassung enthalten, 53 in einer Kurzfassung von in der Regel einer Seite, auf der die von dem Referenten behandelte Problemstellung dargestellt ist. Dem leser, der aufgrund der lektüre einer Kurzfassung an einer bestimmten Problemstellung besonders interessiert ist, bietet das Verzeichnis der Autoren und Referenten am Ende des Buches die Möglichkeit, sich mit dem jeweiligen Autor unmittelbar in Verbindung zu setzen. Von den 13 Sektionen waren 7 vom Schwerpunkt her eher methodisch orientiert und 6 eher anwendungsorientiert. Bei den anwendungsorientierten Sektionen war die Beteiligung in den Sektionen "Verteidigungsplanung" (10 Vorträge), "Anwen­ dungsberichte aus der Praxis" (9 Vorträge) und "logistik und Verkehr" (9 Vor­ träge) besonders groß. Bei den methodisch orientierten Sektionen waren die Sektionen mit besonders großer Beteiligung die Sektionen "Stochastische Ent­ scheidungsprozesse" (15 Vorträge), "Dynamische Optimierung und Kontrolltheo­ rie" (13 Vorträge) und "Kombinatorische Optimierung" (8 Vorträge). Beabsichtig­ ter inhaltlicherSchwerpunkt der Tagung war die anwendungsorientierte Sektion "Verteidigungsplanung".

Streitferdt / Hauptmann / Pape DGOR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Eröffnungsvortrag.- Festvortrag.- OR-Reviews.- Studentenwettbewerb.- Anwendungsgebiete aus der Praxis.- Berichte aus DGOR-Arbeitsgruppen.- Verteidigungsplanung.- OR im Gesundheitswesen.- OR In Banken und Verslcherungen.- Produktionsplanung und -steuerung.- Loglstlk und Verkehr.- Prognoseverfahren.- Datenanalyse.- Kombinatorische Optimierung.- Fuzzy Sets.- Entscheidungstheorie.- Dynamische Optimierung und Kontrolltheorie.- Stochastische Entscheidungsprozesse.- Verzeichnis der Autoren und Referenten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.