Buch, Deutsch, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 263 g
Ein blinder Junge erfindet die Blindenschrift
Buch, Deutsch, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 263 g
ISBN: 978-3-7725-1631-3
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Wer war Louis Braille, der, selbst im Kindesalter erblindet, mit erst sechzehn Jahren die Blindenschrift erfand? – Jakob Streit entwirft in diesem Buch für Kinder das Lebensbild eines Jungen, der durch seine Warmherzigkeit, Lebensfreude und klare Entschiedenheit allen um ihn herum ein Geschenk ist und dem es schließlich in hartnäckigem Forschen gelingt, den Blinden der Welt das größte Geschenk zu machen: eine Schrift, die sie mit ihren Händen lesen können.